Willkommen bei Muslima Life – Dein Weg zu einem erfüllten Leben im Islam

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen (بسم الله الرحمن الرحيم)

Bei Muslima Life möchten wir dich auf deinem Weg begleiten – mit Inspiration, Wissen und Gemeinschaft, um in allen Bereichen deines Lebens das Wohlgefallen Allahs (ﷻ) zu erreichen. Gemeinsam streben wir nach einer harmonischen Balance zwischen Familie, Selbstverwirklichung und dem Streben nach der Akhira.

Lass uns diesen Weg zusammen gehen, fest verwurzelt im Glauben, geführt durch die Sunnah und inspiriert von den zeitlosen Werten des Islam.
Hier findest du wertvolle Ressourcen, um dein Leben zu bereichern und dich in deiner Rolle als Muslima zu stärken.

Die Muslima als
Dienerin Allah’s

Die Rolle der Muslima als Dienerin Allahs ist umfassend und tiefgründig.
Sie umfasst die regelmäßige Anbetung und das Gebet, die Pflege eines hohen moralischen Standards, das Streben nach Wissen und das Engagement für ihre Gemeinschaft. Ihre Hingabe an Allah (ﷻ) zeigt sich in ihrem täglichen Leben und in ihrem Bestreben, ein Leben zu führen, das von Glauben, Frömmigkeit und dem Streben nach Gerechtigkeit geprägt ist. Durch diese Bemühungen erfüllt sie ihre Aufgaben als Dienerin Allahs und strebt danach, Seine Zufriedenheit und Nähe zu erlangen.

Die Muslima als
Ehefrau

Als Ehefrau hat die Muslima die Aufgabe, ihre Ehe auf Grundlage von Respekt, Liebe und gegenseitigem Verständnis zu führen.
Sie soll ihrem Ehemann Unterstützung, Fürsorge und Zuneigung bieten und gemeinsam mit ihm eine harmonische und islamkonforme Familie aufbauen. Dabei achtet sie auf die Rechte und Pflichten beider Partner, wie sie im Islam festgelegt sind. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Beziehung zu stärken, Konflikte auf respektvolle Weise zu lösen und eine Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens im Familienleben zu schaffen.

Die Muslima als
Mutter

Als Mutter trägt die Muslima die bedeutende Verantwortung, ihre Kinder im Sinne des Islam zu erziehen.
Sie fördert ihre spirituelle, moralische und emotionale Entwicklung, indem sie ihnen den Glauben an Allah (ﷻ), die Werte des Islam und das richtige Verhalten vermittelt. Ihre Aufgabe ist es, ein Vorbild für Geduld, Fürsorge und Liebe zu sein und ihre Kinder dabei zu unterstützen, zu verantwortungsbewussten und gottesfürchtigen Muslimen heranzuwachsen. Zudem sorgt sie für ihre körperliche und geistige Gesundheit und schafft ein Umfeld, in dem die Kinder Geborgenheit und Sicherheit erfahren.

Die Muslima als Tochter

Die Muslima als Tochter

Die Rolle der Muslima als Tochter ist eine besondere und wertvolle Stellung im Islam. Sie wird als Quelle von Barmherzigkeit und Freude betrachtet und ist ein Geschenk Allahs an die Familie. Der Islam betont die Wichtigkeit, Töchter mit Liebe, Respekt und Fürsorge zu behandeln, da ihre Erziehung ein Schlüssel zu Baraka (Segen) im Leben der Eltern ist. Für die Tochter liegt ihre Ehre in ihrem Gehorsam gegenüber Allah und ihrer Dankbarkeit und Zuwendung gegenüber ihren Eltern. Mit ihrem Mitgefühl, ihrer Bescheidenheit und ihrem Streben nach Wissen verkörpert die Muslima als Tochter die Werte, die den Zusammenhalt und die Harmonie der Familie stärken.

Die Muslima als
Unternehmerin

Die Muslima als Unternehmerin vereint erfolgreiche Geschäftspraktiken mit islamischen Werten, indem sie Ethik, Fairness und Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.
Mit Entschlossenheit, Kreativität und Durchhaltevermögen führt sie ihr Unternehmen und inspiriert andere, beruflichen Erfolg mit Integrität zu verbinden. Dabei bleibt sie ihrer Rolle als Vorbild in der Gemeinschaft treu, indem sie sowohl ihre Familie als auch ihre unternehmerischen Ziele im Einklang mit ihrer Religion und ihren Prinzipien balanciert.

Muslima Life: Im Herzen stark, im Glauben geführt, im Streben nach Jannah – vereint als Supporterinnen, Anbieterinnen und Visionärinnen.

Es betont die innere Stärke, den Glauben und das beständige Streben nach dem Jenseits (Akhira) , nach Allahs Wohlgefallen und die Balance zwischen Business und Deen,.