Blog

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen (بسم الله الرحمن الرحيم)

Assalamu Alaikum und herzlich Willkommen auf dem MuslimaLife Blog!

Hier begleiten wir dich auf deiner Reise als muslimische Frau.
Als Dienerin Allahs (ﷻ), Ehefrau, Mutter und aktive Gestalterin deines Lebens. Unsere Beiträge bieten dir wertvolle Einblicke und hilfreiche Ratschläge zu Themen, die dein Leben und deine Rolle in dieser Welt betreffen, immer mit dem Ziel, Allahs (ﷻ) Wohlgefallen zu erlangen.

Ob es um die Stärkung deines Gottvertrauens (Tawakkul), die Herausforderungen in der Ehe, die Balance zwischen Familie und Alltag oder die Erziehung deiner Kinder im Einklang mit islamischen Werten geht – wir möchten dich unterstützen und inspirieren, deine Aufgaben mit Hingabe und Vertrauen in Allah (ﷻ) zu meistern.

Unsere Artikel sind eine Einladung, deine Rolle als Muslima zu reflektieren und in jedem Bereich deines Lebens das Wohlgefallen Allahs (ﷻ) zu suchen. Mit Coaching-Ansätzen, die auf unseren Glauben und die Liebe zu Allah (ﷻ) ausgerichtet sind, möchten wir dir helfen, inneren Frieden zu finden und deine Aufgaben als Ehefrau, Mutter und Dienerin Allahs bestmöglich zu erfüllen.

Kostenlose Stromanalyse

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen (بسم الله الرحمن الرحيم) Liebe Geschwister, in Zeiten steigender Energiekosten stellt sich für viele von uns die Frage, wie wir unsere Haushaltskosten senken können. Strom und Gas werden immer teurer, und das belastet vor allem Familien, die ohnehin mit hohen Ausgaben zu kämpfen haben. Doch es gibt eine einfache Lösung, bei der wir uns gegenseitig unterstützen können: eine kostenlose und unverbindliche Stromanalyse, um den günstigsten Anbieter zu finden. Gemeinsam Stromkosten senken – Für uns und die Ummah Kosten senken und helfen: Für die Ummah, für die Familie, für uns alle. Was ist eine […]


Die Mehrehe im Islam

Ein umfassender Leitfaden mit Qur’an und Sunnah Die Mehrehe (Polygynie) ist ein sensibles, aber wichtiges Thema im Islam, das oft missverstanden wird. Sie ist sowohl eine Erlaubnis als auch eine Verantwortung, die unter klaren islamischen Rahmenbedingungen geregelt ist. Dieser Artikel beleuchtet die Rechte und Pflichten der Ehepartner, die spirituelle Dimension der Mehrehe und die Bedeutung der Arbeit am Nafs (Ego), um ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Sure An-Nisa (4:3) Die Grundlage der Mehrehe im Islam Die Erlaubnis zur Mehrehe wird im Qur’an erwähnt, insbesondere in Sure An-Nisa (4:3): „Und wenn ihr fürchtet, den Waisen nicht gerecht zu werden, dann heiratet, was euch […]

Die Muslima als Tochter – Ein Geschenk und eine Verantwortung

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen (بسم الله الرحمن الرحيم) Die Rolle der Tochter im Islam wird oft als eine besondere Gnade und Prüfung angesehen. Im Gegensatz zu kulturellen Missverständnissen, die die Geburt von Töchtern manchmal als Last sehen, lehrt der Islam eine ganz andere Perspektive. Eine Tochter ist ein Segen, ein Vertrauensbeweis von Allah (ﷻ), und ihre Erziehung sowie ihre Beziehung zu den Eltern sind zentrale Elemente des Glaubens und der Lebensführung. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Rolle der Muslima als Tochter, basierend auf den Lehren des Qur’an und der Sunnah. 1. Die Geburt einer Tochter als Segen im […]

Selbstverwirklichung im Islam: Das Reale Ich und das Wahre Ich

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen (بسم الله الرحمن الرحيم) Im Islam spielt die Suche nach dem eigenen Selbst eine zentrale Rolle, besonders wenn es um die Verwirklichung des wahren Zwecks im Leben geht – Allahs Wohlgefallen zu erlangen. Der Prozess der Selbstverwirklichung ist tief im spirituellen und psychologischen Verständnis des Islams verwurzelt und beschäftigt sich mit zwei Aspekten des Selbst: dem realen Ich und dem wahren Ich. In der islamischen Psychologie werden diese beiden als das Nafs (Ego) und das Ruh (Seele) verstanden. Das Nafs beschreibt unser „reales Ich“ Das Reale Ich: Das Nafs Das Nafs beschreibt unser „reales Ich“ – unser Ego oder Selbst, […]

Die wahre Freiheit liegt im Hijab

Oft wird behauptet, dass der Hijab uns unterdrücke… Die Unwissenden sagen, dass der Hijab eine Unterdrückung sei. Doch in Wahrheit sind sie es, die sich selbst unterdrücken.Als Hijabi entferne ich mich von jeglicher Oberflächlichkeit. Ich gebe keinen Wert darauf, was andere Menschen von mir denken. Nur was mein Herr von mir denkt, ist das was Bedeutung trägt.Stunden verschwenden die Menschen mit ihrem Aussehen, um akzeptiert zu werden. Um sich zu präsentieren und um gesehen zu werden. Echte Freiheit Selbstbestimmung statt Oberflächlichkeit Warum der Hijab kein Symbol der Unterdrückung ist, sondern Ausdruck innerer Stärke und tiefer Überzeugung. Aber ist das nicht […]

Die Rolle der Muslima als Unternehmerin in der modernen Wirtschaft

Die aufstrebende Rolle der Muslima im globalen Unternehmertum In einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt nehmen muslimische Frauen eine immer wichtigere Rolle im Unternehmertum ein. Sie vereinen traditionelle Werte mit modernen Geschäftsstrategien, um innovative und erfolgreiche Unternehmen aufzubauen. Dabei stehen sie oft vor der Herausforderung, familiäre und religiöse Verpflichtungen mit den Anforderungen des Unternehmertums in Einklang zu bringen. Doch gerade diese Balance zwischen Tradition und Fortschritt verleiht ihren Geschäftsmodellen Authentizität und Stärke. ethische und nachhaltige Geschäftspraktiken Traditionelle Werte als Basis moderner Geschäftsstrategien Muslimische Unternehmerinnen integrieren oft ethische Prinzipien aus dem Islam, wie Ehrlichkeit, Fairness und soziales Engagement, in ihre Geschäftsstrategien. […]

Die Muslima als Dienerin Allah’s

Deine Rolle und Aufgaben im Glauben Im Islam ist die Hingabe an Allah (ﷻ) der zentrale Aspekt des Lebens. Für dich als Muslima bedeutet dies, in allen Aspekten deines Daseins nach den Prinzipien des Islam zu leben und deine Pflichten gegenüber Allah (ﷻ), deiner Familie und deiner Gemeinschaft zu erfüllen. Als Dienerin Allahs (ﷻ)strebst du danach, ein Leben zu führen, das von Frömmigkeit, moralischer Integrität und einem tiefen Bewusstsein für deine Rolle im Glauben geprägt ist. Glaube, der verbindet – Handlungen, die zählen Deine Beziehung zu Allah (ﷻ) Der Islam lehrt, dass jeder Mensch, unabhängig von Geschlecht, vor Allah (ﷻ) […]

Die Stellung der Mutter im Islam

Im Islam wird die Mutter in besonderem Maße geehrt. Dies wird in vielen Texten des Qur‘ans und der Hadithe verdeutlicht. Ein besonders bekannter Vers des Qur‘ans zeigt, wie groß die Rolle der Eltern, insbesondere der Mutter, ist: Im Islam genießt die Mutter eine herausragende Position Die Quelle von Liebe, Fürsorge und unermüdlicher Opferbereitschaft Muslimische Kinder sind dazu angehalten, ihre Mütter zu ehren, ihnen zu gehorchen und ihnen lebenslang mit Freundlichkeit und Respekt zu begegnen, denn die Zufriedenheit der Mutter führt zur Zufriedenheit Allahs (ﷻ). „Und Wir haben dem Menschen anbefohlen, seine Eltern gut zu behandeln. Seine Mutter trug ihn unter […]

Die Muslima als Ehefrau

Ein Bild der Hingabe und Würde In der islamischen Tradition ist die Rolle der Frau als Ehefrau von großer Bedeutung, geprägt von Würde, Liebe und gegenseitiger Verantwortung. Der Islam betont, dass die Ehe eine der wichtigsten und schönsten Formen der Partnerschaft ist – eine Bindung, die nicht nur weltliche, sondern auch spirituelle Aspekte umfasst. In dieser Einheit zeigt die Muslima als Ehefrau ihre Stärke, Hingabe und tiefe Verbindung zu Allah (ﷻ). Ein Bund der Herzen, ein Gottesdienst für die Seele Die Ehe als Gottesdienst Die Muslima sieht ihre Rolle als Ehefrau nicht nur als eine weltliche Verantwortung, sondern als eine […]

„Inspiration für Herz und Seele – Im Lichte des Islam leben“