Die Stellung der Mutter im Islam

Im Islam wird die Mutter in besonderem Maße geehrt.

Dies wird in vielen Texten des Qur‘ans und der Hadithe verdeutlicht. Ein besonders bekannter Vers des Qur‘ans zeigt, wie groß die Rolle der Eltern, insbesondere der Mutter, ist:

Im Islam genießt die Mutter eine herausragende Position

Die Quelle von Liebe, Fürsorge und unermüdlicher Opferbereitschaft

Muslimische Kinder sind dazu angehalten, ihre Mütter zu ehren, ihnen zu gehorchen und ihnen lebenslang mit Freundlichkeit und Respekt zu begegnen, denn die Zufriedenheit der Mutter führt zur Zufriedenheit Allahs (ﷻ).

„Und Wir haben dem Menschen anbefohlen, seine Eltern gut zu behandeln. Seine Mutter trug ihn unter zunehmender Schwäche und Entbehrung, und seine Entwöhnung erfolgt in zwei Jahren. Sei Mir und deinen Eltern dankbar; zu Mir ist die Heimkehr.“

(Qur‘an 31:14)

Dieser Vers hebt die Anstrengungen der Mutter während der Schwangerschaft und der frühen Kindheit des Kindes hervor und erinnert die Kinder daran, wie wichtig es ist, den Eltern, insbesondere der Mutter, Respekt und Dankbarkeit zu zeigen.

Ein Mann kam zum Propheten (ﷺ) und fragte:
„O Gesandter Allahs, wer hat am meisten Anspruch auf meine gute Behandlung?“ 
Der Prophet (ﷺ) antwortete: „Deine Mutter.“
Der Mann fragte erneut: „Und wer dann?“
Der Prophet (ﷺ) sagte: „Deine Mutter.“
Der Mann fragte weiter: „Und wer dann?“
Der Prophet (ﷺ) sagte abermals: „Deine Mutter.“
Der Mann fragte ein viertes Mal: „Und wer dann?“
Der Prophet (ﷺ) antwortete: „Dein Vater.“

(Sahih al-Bukhari und Sahih Muslim)

Dieser Hadith zeigt, dass die Mutter im Islam dreimal mehr Rechte auf gute Behandlung hat als der Vater, was ihre zentrale Rolle in der Familie unterstreicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert